|
Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. |
||||
![]() |
||||
SOMMER IN DEN NORTHWEST TERRITORIES:
|
||||
|
|
||||
![]() |
||||
GEFÜHRTE KANUEXPEDITIONEN AUF DEM LEGENDÄREN SOUTH NAHANNI RIVEREine Kanutour auf dem South Nahanni River ist weit mehr als nur ein Paddelerlebnis – sie ist eine Reise ins wilde Herz des kanadischen Nordens.
|
||||
|
|
||||
![]() |
||||
WILDE FREIHEIT NACH MASS:
|
|
Veranstalter: |
|

Jedes Jahr im Juli erwachen die Sandstrände von Yellowknife mit Musik, Kultur und dem Geist des Nordens zum Leben. Unter der Mitternachtssonne vereint das Folk on the Rocks Festival Talente aus dem Norden und Süden Kanadas mit lokalen Leckereien, Kunst und einer lebhaften Gemeinschaftsatmosphäre.
Das Festival erstreckt sich über ein ganzes Wochenende und bietet dabei einen eindrucksvollen Einblick in das Leben jenseits des 60. Breitengrads – wo Trommeltänze auf Indie-Beats treffen und jeder Auftritt eine Liebeserklärung an die Region ist. Bitte den Termin vormerken: 18. bis 20. Juli 2025, mit den ersten „Warm the Rocks“-Events ab Mittag des 18. Juli.

Weit jenseits des 60. Breitengrads, dort wo die Straße endet und die Arktis beginnt, liegt Tuktoyaktuk. Hier kann man die Zehen in den Arktischen Ozean tauchen, die surreale Landschaft der markanten Pingos bestauen und bei einem Lunch mit den Locals herzliche Gastfreundschaft erleben. Dabei geht es um weit mehr als nur eine Mahlzeit: Vielleicht gibt es frisch gefangenen Weißfisch mit Bannock, serviert in der gemütlichen Familienküche und begleitet von Geschichten, die seit Generationen erzählt werden.
Tuktoyaktuk, eine kleine Inuvialuit-Gemeinde, eröffnet eine eindrucksvolle Perspektive auf das Leben am nördlichsten Rand Kanadas - authentisch, abgeschieden und tief verwurzelt im Geist des Nordens.
Erfahre mehr über die Stadt am Ende der Arctic Road.

In Yellowknife hat der Sommer sein ganz eigenes Tempo. Ein hausgemachtes Eis vom Sundog Trading Post in der Old Town, mit Blick auf die Wasserflugzeuge, die elegant über den See gleiten. Auch der malerische Frame Lake Trail bietet wunderbare Ausblicke, ganz nach dem Motto „City-meets-Wilderness“, während ein lokal gebrautes Bier auf der sonnigen Terrasse der NWT Brewing Co. zum Verweilen einlädt.
Noch weiter weg vom Trubel gelingt das Abschalten in einem der 34 beschaulichen Territorial Parks der Northwest Territories - Orte, an denen die langen Sommertage scheinbar kein Ende nehmen.
|
Michaela Arnold |
![]() |
Informationsmaterial zu den Northwest Territories erhalten Sie unter:
nwt@infokanada.de
facebook.com/Northwest.Territories

Impressum:
Denkzauber GmbH
Neustadt 13
47809 Krefeld
Tel.: 02151 5124669
info@denkzauber.de
Geschäftsführerin: Michaela Arnold
HRB 13436, Amtsgericht Krefeld
USt-Id-Nr.: DE 277 015 365
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 MDStV /§ 6 TDG: Michaela Arnold